Berufemarkt Bautzen 2025
Tag der Ausbildung Großröhrsdorf 24.09.2025
Tag der offenen Tür am IGS:
- 27.09.2025 von 9 bis 13 Uhr
- 03.02.2026 von 14 bis 18 Uhr
Berufsorientierung für Schulklassen (Workshops)
03.02.2026 von 08:30 bis 13 Uhr (Hinweise siehe unten)
... unsere verschiedenen Ausbildungen in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und in der Pflege.
... Ihre Möglichkeiten, ein Studium zu absolvieren. Parallel zur Ausbildung (dual) oder berufsbegleitend nach der Ausbildung
... unsere vielfältigen Angebote zu Schulungen für Führungskräfte, Weiterbildungen für Pflegefachkräfte und Leistungskursen.
... den Schulalltag in unserem Institut, besondere Projekte, gesunde Schule und Möglichkeiten vor Ort Ihre Freizeit zu gestalten.
Informationsgespräche (persönlich vor Ort oder telefonisch) oder auch Unterrichtsbesuche sind jederzeit möglich. Einfach kurz anrufen und Termin vereinbaren: 035952 20480
Über den kleinen virtuellen Rundgang könnt Ihr erste Eindrücke unserer Berufsfachschule sammeln.
Hinweise zum 03.02.2026 - Berufsorientierung für Schulklassen:
In der Zeit von 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr planen wir verschiedene Workshops für die Klassen 9 und 10 zum Thema:
„Der menschliche Körper aus therapeutischer und pflegerischer Sicht“
Neben der Vermittlung aus Inhalten des Biologieunterrichtes stellen wir den Bezug zu unseren Berufsbildern her und zeigen praxisnah, was ein/e
- Physiotherapeut/in
- Ergotherapeut/in und
- Pflegefachmann/-frau
jeden Tag leistet. Von A wie Anatomie bis Z wie Zirkeltraining kann alles dabei sein.
Anmeldungen bitte an info@igs-sachsen.de.
Unsere neue Ausbildungsbroschüre ist da!
Hierin finden Sie alle Informationen zu Ausbildungsinhalten, Zugangsvoraussetzungen und Bewerbung.
Alle unsere Ausbildungen, egal ob zu Physiotherapeuten, Ergotherapeuten oder Pflegefachfrauen und Pflegefachmännern sind seit September 2020 schulgeldfrei!
Unsere neue Weiterbildungsbroschüre für 2025 ist da! Alle Weiterbildungen für den Pflegebereich in einer PDF. Zahlreiche Schulungen auch Inhouse buchbar.
Ein Überblick über Leistungen sowie finanzielle, rechtliche und steuerliche Angelegenheiten. Kurz: alles, was sich mit Eintritt der Volljährigkeit ändert.
... eine medizinische Berufsfachschule und bilden seit über 30 Jahren erfolgreich therapeutische sowie pflegerische Fachkräfte aus und weiter.
... über sehr gute Praxisnetzwerke in der Region, ein modernes Schulgebäude, erholsame Pausenbereiche sowie vielfältige Möglichkeiten der Mitgestaltung des Schulalltages und der Freizeitgestaltung vor Ort.
... erfahrene Lehrende, familiäre Strukturen sowie individuelle Betreuung unserer Lernenden in der theoretischen und praktischen Aus-, Fort- und Weiterbildung.
... die Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler zu umsichtigen, verantwortungsbewussten, gewissenhaften und empathischen Fachkräften.
Ihr braucht Unterstützung bei der Erstellung eurer Bewerbung?
Dann nutzt doch den kostenfreien Service von www.bewerbung2go.de. In 5 Minuten zum perfekten Lebenslauf sowie einem ansprechenden Bewerbungsschreiben!