
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: G-WB-MLD2022
Die 4-wöchige Ausbildung in Manueller Lymphdrainage / KPE wird nach dem aktuellen Curriculum und damit nach den Vorgaben der Krankenkassen durchgeführt, so dass ein erfolgreicher Abschluss die Abrechnung dieser Zertifikatsposition mit allen Kostenträgern gewährleistet.
Das Lymphsystem hat die Aufgabe, Flüssigkeiten abzutransportieren und zu filtern, die sich im Gewebe bei verschiedenen Stoffwechselvorgängen ansammeln. Störungen dieser Funktion führen meist zu einer Ansammlung der Gewebsflüssigkeit, die nach außen durch Schwellungen sichtbar wird.
Die Manuelle Lymphdrainage wird eingesetzt, um eine mangelhafte Funktion des Lymphsystems zu unterstützen. Ziel ist die Abschwellung des Gewebes. Schmerzen werden reduziert und das Gewebe wieder lockerer und weicher, so dass sich auch die Bewegung verbessert. Die MLD wird zur Therapie von Ödemen angewandt, die einer medikamentösen Behandlung nicht zugänglich sind oder bei denen mit entwässernden Medikamenten allein keine befriedigende Ödemabnahme erzielt werden kann.
Kursdauer: 170 Unterrichtsstunden
Zugangsvoraussetzungen:
eine abgeschlossene Berufsausbildung als
- Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in
- Physiotherapeut/in
Prüfung:
Die Abschlussprüfung umfasst einen schriftlichen, einen praktischen und einen ärztlichen/mündlichen Prüfungsteil.
Zertifikat:
Nach bestandener Abschlussprüfung sind Sie berechtigt, die Manuelle Lymphdrainage zu verabreichen und mit den Krankenkassen abzurechnen.
Referenten:
Herr Dirk Riedel
(Fachlehrer für Manuelle Lymphdrainage, Physiotherapeut, Easytaping Master Instruktor, Lava Shell Instruktor)
Facharzt/ärztlicher Fachlehrer für Manuelle Lymphdrainage
Kosten: 1.340,00 €
inklusive „Lehrbuch der Entstauungstherapie“, Springer-Verlag, Kompressionspaket, Arbeitsblätter und Prüfungsgebühr
Förderung auch über die Agentur für Arbeit möglich!
Termin:
05.09.2022 bis 30.09.2022 täglich von 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr