
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: G-WB-PPallia22
Dienstag, 08.11.2022 von 9 bis 16 Uhr
Selbstbestimmt Sterben und in Frieden gehen, wer will das nicht? In den letzten Jahren haben sich neue Wege aufgetan. Palliativpflegedienste und -stationen pflegen und betreuen Menschen auf dem letzten Weg. Hospize sind neu entstanden. Auf der anderen Seite ist der Bereich der Intensivpflege und -medizin auch ein einträgliches Geschäft.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Fachtag Palliativpflege ein!
Inhalte:
Halt mich sanft und lass mich gehen!
- Autonomie und Selbstbestimmung am Lebensende
- Umgang mit Emotionen und Kommunikation
- Sterbebegleitung, Rituale und Loslassen
Bitte verschaff mir Erleichterung!
- Symptombehandlung zur Linderung von Schmerzen, Übelkeit und Erbrechen
- Atemnot und Obstipation vorbeugen und vermindern Ethisches
- Intensivmedizin, Intensivstationen und Intensivpflege – Lebenswert oder Geldmaschine?
- Gesprächsrunde und Meinungsaustausch zum Thema Leben und Sterbenlassen
Referenten:
Frau Heike Preusche (Krankenschwester, Palliative Care Fachkraft, Aromapflegerin)
Herr René Rixrath (Einrichtungsleiter Christliches Hospiz Ostsachsen gGmbH)
Veranstaltungsort:
Berggasthof Butterberg
Butterberg 1, 01877 Bischofswerda
Fortbildungskosten: 145,00 € inklusive Verpflegung