
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: G-WB-Ergo01.10.2021
Freitag, 01.10.2021 von 9 bis 16 Uhr
Neurolinguistisches Programmieren in der Psychotherapie nutzen
Im NLP geht es darum, Menschen innerhalb kurzer Zeit die Veränderung zu ermöglichen, die sie sich wünschen. Im Therapie-Kontext ist NLP daher von unschätzbarem Wert. Es basiert darauf, wie das menschliche Gehirn arbeitet und Bedeutung gibt. Hier ist der entscheidende Ansatzpunkt für neue Verhaltensweisen und echte Veränderung. Die Methoden und Techniken verändern primär die Art und Weise, wie Menschen denken und handeln, ohne dass die Gründe für das negative Verhalten bekannt sein müssen. Unzweckmäßige Reiz-Reaktions-Ketten werden effektiv aufgelöst und durch neue Verknüpfungen ersetzt. NLP ist heute aus der Psychotherapie kaum noch wegzudenken. Es wird weltweit von Therapeuten und Ärzten zur Steigerung des Therapie-Erfolges eingesetzt.
Inhalte:
- Aufbau der therapeutischen Beziehung
- Kommunikationspsychologie / Fragestellung
- Körpersprache verstehen lernen
- Wohlgeformte und selbst erreichbare Ziele erarbeiten
Veranstaltungsort:
Berggasthof “Götzinger Höhe”
Götzinger Höhe 1, 01844 Neustadt in Sachsen
Referentinnen:
Frau Anke Hernschier (Erzieherin, Ergotherapeutin, Heilpraktikerin, NLP Practitioner & Master, Hypnosetherapeutin, Brain-Gym-Therapeutin, Consultant Soziales Panorama, Supervision für Führungskräfte)
Fortbildungskosten: 149,00 € inklusive Verpflegung
Veranstaltungsorte: | Neustadt |
Termin: | Oktober 2021 |
Zielgruppe: | Mitarbeiter Pflege, Mitarbeiter Therapie |