
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: G-WB-Prax14.-15.09.2021
Dienstag, 14.09.2021 und Mittwoch 15.09.2021 jeweilsvon 9 bis 16 Uhr
Der Besondere - Umsetzung des betriebsinternen Rahmenausbildungsplans und Förderung der eigenen Gesundheitskompetenz
Kursbeschreibung 14.09.2021
Umsetzung des betriebsinternen Rahmenausbildungsplans
- Reflektion der bisherigen Umsetzung
- Erfahrungsaustausch und Ideenbörse
Förderung der eigenen Gesundheitskompetenz durch:
- Identifizierung und Umgang mit eigenen Stressoren
- Resilienzfaktoren zur Stärkung der psychischen Belastbarkeit
- Erkennen von stofflichen und digitalen Suchtfaktoren beim Auszubildenden
Kursbeschreibung 15.09.2021
Förderung der Kompetenz und Handlungsfähigkeit durch:
- eine supervisorische Sicht auf das eigene professionelle Handeln
- den Umgang mit herausfordernden Kommunikations- und Verhaltensweisen der Auszubildenden
- Diskriminierung in der Pflegeausbildung (Erscheinungs- und Handlungsformen)
- Mobbing in Ausbildungsprozessen
Veranstaltungsort:
Berggasthof Butterberg
Butterberg 1, 01877 Bischofswerda
Referentinnen:
Frau Anke Wilhelm (Diplom-Medizin-Pädagogin, Diplomlehrerin, Psychologische Beraterin/Heilpraktische Psychotherapeutin)
Frau Silke Heide (M.A. Integrative Lerntherapie, B.A. Health Care Education, Grundkurszertifikat Kinaesthetics in der Pflege, Krankenschwester, Heimleiterin in der Altenpflege)
Frau Anke Hernschier (Erzieherin, Ergotherapeutin, Heilpraktikerin, NLP Practitioner & Master, Hypnosetherapeutin, Brain-Gym-Therapeutin, Consultant Soziales Panorama, Supervision für Führungskräfte)
Fortbildungskosten: 360,00 € inklusive Verpflegung
Veranstaltungsorte: | Bischofswerda |
Termin: | September 2021 |
Zielgruppe: | Mitarbeiter Pflege, Mitarbeiter Therapie, Praxisanleiter |