
- Artikel-Nr.: G-WB-AZB22-12
Auffrischungskurs für zusätzliche Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53c SGB XI
Dienstag, 13.09.2022 von 9 bis 16 Uhr
„Ursel ich mach dir mal die Windel drum!“ - Umgang mit Nähe und Distanz
Pflege ist eine starke emotionale und auch körperliche Belastung. Das Bild pflegebedürftiger, dementer oder sterbender Patienten prägt den Pflegealltag. Pflegende bauen eine emotionale Beziehung zu ihren Patienten auf und leiden vielfach mit ihnen mit. Einerseits stellen sie oft an sich selbst sehr hohe berufliche Anforderungen im Umgang mit Patienten, andererseits bringt die Arbeit in der Pflege hohe berufliche und gesellschaftliche Erwartungen mit sich.
Schwerpunkte:
- Sympathie und Antipathie (Chance oder Risiko) im beruflichen Kontext
- Anforderungen und Erwartungshaltung vom Pflegenden und Gepflegten
- Emotional/Psychische Folgen von Grenzüberschreitungen
- Strategien zur Wahrung eines angemessenen Verhältnisses zwischen Nähe und Distanz
- Wie setze und verteidige ich meine eigenen Grenzen
- Das „Du“ Problem, ein zu viel an Nähe könnte Wünsche wecken
- Spannungsverhältnisse zwischen Macht und Ohnmacht
Veranstaltungsort:
DRK Seniorenzentrum “Herbstsonne” Dresden
Kaitzer Straße 3, 01069 Dresden
Referent:
Herr Ingo Hernschier
(Heilpraktiker Psychotherapie, Hypnose- und Verhaltenstherapeut, Systemischer Coach, Consultant Soziales Panorama, NLP Practitioner)
Fortbildungskosten: 135,00 € inklusive Verpflegung