
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: G-WB-AZB19.-20.03.2021
Auffrischungskurs für zusätzliche Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53c SGB XI
Diese zwei Seminare sind für alle Betreuungs- und Pflegekräfte zum Wissensaufbau geeignet. Sie können nur zusammen gebucht werden.
Freitag, 19.03.2021 und Samstag, 20.03.2021 jeweils von 9 bis 16 Uhr
Sie möchten Ihren Betreuten etwa Neues anbieten, für Abwechslung sorgen und Höhepunkte schaffen? Mal ausgetretene Pfade verlassen und KREATIV sein? Unterschiedliche Materialien und Anforderungsgrade machen den Reiz dieser gestalterischen Tätigkeit aus. Es wird spannend, denn aus vielen Einzelstücken entsteht Ihr künstlerisches Gesamtwerk. Nehmen Sie unsere Einladung an und lassen Sie sich überraschen.
Inhalte:
- Möglichkeiten und Grenzen von Demenz und Kreativität
- Der Weg ist das Ziel: Materialien „begreifen“ mit Händen und Gehirn
- Für jedes Klientel etwas dabei, vom geistig fitten Senior bis zum an Demenz Erkrankten
- Kennenlernen der Materialien und Techniken:
- Lufttrocknende Modelliermasse
- Peddigrohr und Bastweben
- Farbe und Salzteig
Referentin:
Frau Aline Herrmann (Ergotherapeutin)
Veranstaltungsort:
Kulturfabrik Großröhrsdorf
Schulstraße 2 01900 Großröhrsdorf
Fortbildungskosten: 220,00 EUR inklusive Verpflegung
Veranstaltungsorte: | Großröhrsdorf |
Termin: | März 2021 |
Zielgruppe: | Betreuungskräfte, Mitarbeiter Pflege |