
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: G-WB-AZB2020-9
Auffrischungskurs für zusätzliche Betreuungskräfte nach §§ 43b, 53c SGB XI
Diese 2 Seminare sind für alle Betreuungs- und Pflegekräfte zum Wissensaufbau geeignet. Sie können einzeln aber auch gern zusammen gebucht werden.
Freitag, 27.11.2020 von 9 bis 16 Uhr
Es weihnachtet sehr….! Alles macht sich auf zum Weihnachtsfest
- Geschichten, Gedichte, Heiteres und Besinnliches zum Fest
- Kurzaktivierungen für schwer demenzerkrankte Menschen
Stollen und Pfefferkuchen will ich mal versuchen.
- Aktivierung aller Sinne
- Gemeinsames Herstellen von süßen Leckereien
- Einstimmung auf die Weihnachtszeit
Referenten:
Herr Heiko Hahn (Altenpfleger, Kaufmann im Gesundheitswesen)
Frau Aline Herrmann (Ergotherapeutin)
Samstag, 28.11.2020 von 9 bis 16 Uhr
Überraschungen und Dekoration fürs Weihnachtsfest
- Gemeinsames Herstellen von Weihnachtsdekoration
- Sinngebende Verwendung von Naturmaterialien (Zweige, Zapfen, Moos…)
Und die Wolle rollt!
- Ideen für Aktivierungen mit Wolle
- Fühlen, Tasten und Greifen
- Um den Finger gewickelt – Geschicklichkeit trifft auf dekorative Ideen
Referentin: Frau Martina Kaiser (Ergotherapeutin, Diplom-Sozialpädagogin)
Veranstaltungsort:
IGS Großröhrsdorf
Melanchthonstraße 20, 01900 Großröhrsdorf
Fortbildungskosten je Semianrteil: 100,00 € inklusive Verpflegung
Bei der Buchung beider Seminarteile betragen die Fortbildungskosten 195,00 €.
Veranstaltungsorte: | Großröhrsdorf |
Termin: | November 2020 |
Zielgruppe: | Betreuungskräfte, Mitarbeiter Pflege |