
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: G-WB-ETEntspann22
Mittwoch, 05.10.2022 von 9 bis 16 Uhr
Stress kann krank machen, das zeigen unter anderem die alarmierend steigenden Zahlen der Burnout-Patienten. Aktive Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training oder Yoga wirken gezielt und systematisch auf den Organismus. Stresssituationen können abgebaut, Verspannungen gelöst und psychosomatische Beschwerden gelindert werden. Gezielte Entspannung kann Menschen helfen, langfristig gelassener, gesünder und zufriedener zu sein und mit Stresssituationen besser umzugehen. In unseren Kursen erlernen und vertiefen Sie Wissen und praktische Anwendung zu verschiedenen Entspannungstechniken.
Inhalte:
- Grundlagen der Entspannung und Stressbewältigung
- Methodik und Didaktik zur Durchführung von Entspannungseinheiten
- Entspannungsmethoden
- Stressreaktionen und deren Folgen
- Burnout-Syndrom
- Atemtherapie/Atementspannung
- Visuelle Meditation und Phantasiereisen
- Phantasiereisen für innere Ruhe und Regeneration
Veranstaltungsort:
Berggasthof Butterberg
Butterberg 1, 01877 Bischofswerda
Referentin:
Frau Anke Hernschier
Gesundheitspädagogin, Erzieherin, Ergotherapeutin, Heilpraktikerin, Supervisor für Führungskräfte
Fortbildungskosten: 139,00 € inklusive Verpflegung