Diese Ausbildung ist zertifiziert. Umschulungen richten sich nach den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.
Physiotherapeuten behandeln nach Diagnose und Verordnung des Arztes, leiten die erforderlichen und geeigneten Therapiemaßnahmen ab, erstellen Behandlungspläne und setzen diese um.Ziele der Therapie sind z.B. die Wiederherstellung, Verbesserung oder Erhaltung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers.
Das Behandlungsspektrum reicht vom Baby bis zu älteren Menschen.
Behandlungsmethoden sind u. a.:
Einsatzgebiete:
Unterrichtsfächer in der verkürzten Physiotherapieausbildung: |
---|
Anatomie |
Physiologie |
Spezielle Krankheitslehre |
Angewandte Physik und Biomechanik |
Trainingslehre |
Bewegungslehre |
Bewegungserziehung |
Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken |
Krankengymnastische Behandlungstechniken |
Methodische Anwendungen der Physiotherapie in den medizinischen Fachgebieten |
Die verkürzte Ausbildung von Masseuren und medizinischen Bademeistern zu Physiotherapeuten dauert in Vollzeit 2 Jahre, in berufsbegleitender Form i. d. R. 4 Jahre.
Die Weiterbildung vom Masseur und medizinischen Bademeister zum Physiotherapeuten ist eine schulische Ausbildung mit einem hohen praktischen Anteil. Unsere Auszubildenden erfahren einen Wechsel zwischen Theorie und Praxis um das theoretische Wissen auch praktisch anwenden und festigen zu können. Diese berufspraktische Ausbildung findet in Krankenhäusern oder anderen geeigneten medizinischen Einrichtungen statt. Die Auszubildenden durchlaufen während dieser Praktikas verschiedene Indikationen.
Die Praxiseinsätze werden über unsere Schule geplant und organisiert und finden, soweit es möglich ist, wohnortnah statt.
Nach Absolvierung der Ausbildung an unserer Berufsfachschule erhalten Sie nach bestandener Abschlussprüfung von der Landesbehörde ein Zeugnis sowie auf persönlichen Antrag von der zuständigen Behörde die staatliche Erlaubnis für die Ausübung dieses Berufes.
Der erfolgreiche Abschluss berechtigt Sie zum Führen der Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannter Physiotherapeut / Staatlich anerkannte Physiotherapeutin".
Ausbildungskosten | |
---|---|
schulgeldfrei |
Monatliche Kosten für frei wählbare Leistungen: | |
---|---|
Wohnunterkünfte/Wohngemeinschaften | Wohngemeinschaften/Unterkünfte können zwischen 120,00 € und 250,00 € vermittelt werden. |